Taufe

Die Taufe ist eines der zwei Sakramente in den Evangelischen Kirchen. Durch die Taufe wird das Kind oder auch ein Erwachsener in die christliche Gemeinschaft aufgenommen und Mitglied der Evangelischen Kirche. Mit der Taufe bekräftigen wir das bedingungslose JA Gottes zum Menschen. Wir bitten Gott um seinen Segen und seine Begleitung für sie oder ihn.

Vor der Taufe findet ein persönliches Gespräch zwischen dem Pfarrer, den Taufeltern und gern auch den Taufpaten statt. Die Tauffeier kann natürlich individuell gestaltet werden.

Um ein getauftes Kind (bis 14. Lebensjahr) im christlichen Glauben zu begleiten, soll mindestens ein Elternteil des Taufkindes evangelisch sein. Die Taufpatin oder der Taufpate, die das Kind im Leben begleiten und auch vom Glauben erzählen, müssen einer christlichen Kirche angehören. Sind beide Eltern nicht evangelisch, muss eine Patin oder ein Pate evangelisch sein.

Wenn ein Taufwunsch vorliegt, wenden Sie sich bitte mit Ihren Terminwünschen an unser Büro. Wenn alle nötigen Unterlagen vorliegen, wird unserer Pfarrer mit Ihnen einen Gesprächstermin vereinbaren.

Gerne können Sie sich natürlich auch im Vorhinein mit Fragen an uns wenden.

Nach Oben